Für den sparsamen und störungsfreien Betrieb Ihrer Ölheizung ist es wichtig, den Tank in regelmäßigen Zeitabständen zu warten und von innen reinigen zu lassen.
Was erreichen Sie durch eine Tankreinigung?
Entfernung von ablösbaren Rückständen, Bodensatz und Wasser
Längere Lebensdauer der gesamten Heizungsanlage
Saubere Verbrennung garantiert minimalen Heizölverbrauch
Optimale Füllstandskontrolle durch transparente und saubere Tankwände
Wann sollten Sie Ihren Tank reinigen lassen?
Eine Tankreinigung ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Entsprechend der Betriebsbedingungen der Anlage wird empfohlen, Stahltanks alle 5 bis 10 Jahre und Kunststofftanks alle 10 bis 15 Jahre zu reinigen.
Ein niedriger Restbestand an Heizöl ist nicht zwingend notwendig, denn bis zu 10.000 Liter können ausgepumpt und im Anschluss wieder eingefüllt werden. Sie müssen die Kälteperioden in Ihrer Planung nicht berücksichtigen, denn auch während laufender Heizung kann die Reinigung durchgeführt werden.
Wer führt solche Reinigungen durch?
Sprechen Sie uns an – wir arbeiten mit kompetenten und preisgünstigen Spezialisten für Tankreinigungen zusammen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen